Was ist die Mindestkörperschaftsteuer

Die Mindestkörperschaftsteuer ist eine gesetzlich festgelegte Mindeststeuer, die Kapitalgesellschaften (wie z.B. GmbHs oder AGs) in Deutschland zahlen müssen, unabhängig davon, ob sie einen Gewinn erzielt haben oder nicht.

In Deutschland beträgt die Mindestkörperschaftsteuer grundsätzlich 1.000 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass auch wenn ein Unternehmen keinen oder einen sehr geringen Gewinn erwirtschaftet hat und somit normalerweise keine Körperschaftsteuer zahlen müsste, trotzdem mindestens 1.000 Euro an Körperschaftsteuer fällig werden.

Diese Regelung soll sicherstellen, dass Kapitalgesellschaften eine minimale Steuerlast tragen und die Steuerverwaltung einen Mindesteingang an Körperschaftsteuer erzielt.

Kurzfassung:

  • Mindestkörperschaftsteuer = mindestens 1.000 Euro jährlich
  • Gilt für Kapitalgesellschaften in Deutschland
  • Fällig auch bei Verlust oder geringem Gewinn

Falls du speziellere Fragen zur Berechnung oder Anwendung hast, kann ich dazu auch mehr erklären!

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.