Wie viel ist die höchste Erbschaftssteuer in Deutschland?
Die Höhe der Erbschaftssteuer in Deutschland hängt vom Verwandtschaftsgrad zwischen dem Erblasser und dem Erben sowie dem Wert des Erbes ab. Es gibt drei Steuerklassen:
-
Steuerklasse I: Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, Kinder, Stiefkinder, Enkelkinder und Eltern (bei Erwerb von Todes wegen)
- Freibetrag: Bis zu 500.000 € für Ehepartner, 400.000 € für Kinder und 200.000 € für Enkelkinder.
- Steuersatz: 7 % bis 30 %, abhängig vom Wert des Erbes.
-
Steuerklasse II: Geschwister, Nichten, Neffen, Schwiegerkinder, Schwiegereltern und geschiedene Ehepartner
- Freibetrag: 20.000 €.
- Steuersatz: 15 % bis 43 %.
-
Steuerklasse III: Alle übrigen Erben (z.B. Freunde, Bekannte)
- Freibetrag: 20.000 €.
- Steuersatz: 30 % bis 50 %.
Die höchste Erbschaftssteuer beträgt somit 50 %. Dieser Satz wird in der Steuerklasse III angewendet, wenn der Wert des Erbes einen bestimmten Betrag überschreitet.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.