Wie hoch ist der Mindestlohn in Deutschland?

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt derzeit 12,41 Euro pro Stunde (Stand: April 2025). Diese Information basiert auf der jüngsten Anpassung, die zum 1. Januar 2025 in Kraft trat.

Hintergrund und Entwicklung:

  • Der Mindestlohn wurde in Deutschland erstmals im Jahr 2015 eingeführt und lag damals bei 8,50 Euro [citation:7].

  • Seitdem wurde er regelmäßig angepasst, zuletzt auf 12,41 Euro im Jahr 2025.

  • Die Anpassungen erfolgen durch die unabhängige Mindestlohnkommission, die sich an wirtschaftlichen und sozialen Kriterien orientiert [citation:6][citation:7].

Auswirkungen des Mindestlohns:

Studien zeigen, dass die Einführung des Mindestlohns in Deutschland bisher nur moderate Auswirkungen auf die Beschäftigung hatte, während sie gleichzeitig zur Stabilisierung der Lohnuntergrenze beigetragen hat [citation:1][citation:7]. Langfristige Effekte werden weiterhin untersucht.

Für genauere Details zu historischen Anpassungen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen können Sie die offiziellen Quellen der Mindestlohnkommission oder wissenschaftliche Studien konsultieren [citation:6][citation:8].

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.