wie ist der Klopfschall bei Lungenemphysem
Bei einem Lungenemphysem ist der Klopfschall typischerweise überbläht und hypersonor (also verstärkt und tiefer Klang, rasselnder, manchmal auch als „zischend“ beschrieben).
Das liegt daran, dass im Emphysem die Alveolen zerstört sind und Luft übermäßig in den Lungenbläschen eingeschlossen ist. Dadurch wird das Lungengewebe weniger dicht, und bei der Perkussion klingt die Lunge hohl oder hyperresonant.
Zusammenfassung:
- Klopfschall beim Lungenemphysem = hyperresonant / überbläht
- Ursache = vermehrte Luftansammlung, verminderte Gewebedichte
Falls du weitere Details brauchst, kannst du gerne fragen!
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.