warum kommt bei Insulinüberdosierung zu Hypokaliämie

Bei einer Insulinüberdosierung kommt es häufig zu einer Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel im Blut). Die Gründe dafür sind folgende:

  1. Insulin fördert die Aufnahme von Kalium in die Zellen:
    Insulin stimuliert die Natrium-Kalium-ATPase in Zellmembranen, wodurch Kalium aus dem Blutplasma in die Zellen transportiert wird. Dies führt zu einem Abfall der Kaliumkonzentration im Blut (extrazellulär).

  2. Verminderter Kaliumspiegel im Serum:
    Obwohl die Gesamtmenge an Kalium im Körper sich nicht wesentlich ändert, sinkt die Konzentration des Kaliums im Blutserum, da mehr Kalium intrazellulär gebunden ist. Dies zeigt sich als Hypokaliämie.

  3. Klinische Relevanz:
    Hypokaliämie kann bei einer Insulinüberdosierung gefährlich sein, da ein zu niedriger Kaliumspiegel insbesondere Herzrhythmusstörungen verursachen kann.

Zusammengefasst: Die Hypokaliämie bei Insulinüberdosierung resultiert aus einer verstärkten Verschiebung von Kalium vom Blut in die Zellen unter Einfluss von Insulin.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.