Was is ein Myxödemkoma

Ein Myxödemkoma ist eine seltene, aber lebensbedrohliche Komplikation einer schweren, unbehandelten oder schlecht eingestellten Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion). Es handelt sich um einen medizinischen Notfall, bei dem der Stoffwechsel aufgrund eines extremen Mangels an Schilddrüsenhormonen stark reduziert ist.

Typische Merkmale eines Myxödemkomas sind:

  • Starker Abfall der Körpertemperatur (Hypothermie)
  • Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma
  • Allgemeine Verlangsamung der Körperfunktionen (z.B. langsamer Puls, verminderte Atmung)
  • Schwellungen der Haut und des Gewebes (Myxödem)
  • Eventuell Elektrolytstörungen, niedriger Blutzucker, niedriger Blutdruck

Ursachen:
Meist tritt ein Myxödemkoma bei älteren Patienten mit bekannter Hypothyreose auf, wenn die Erkrankung nicht behandelt wird oder durch Stressfaktoren wie Infektionen, Operationen oder Medikamente verschlechtert wird.

Behandlung:
Das Myxödemkoma erfordert eine sofortige intensive medizinische Behandlung mit hochdosierten Schilddrüsenhormonen (Thyroxin), unterstützender Therapie (z.B. Beatmung, Wärmezufuhr, Flüssigkeits- und Elektrolytausgleich) und Behandlung eventueller Auslöser.

Zusammenfassung:
Das Myxödemkoma ist eine schwere Form der Hypothyreose mit stark reduzierter Organfunktion, die ohne rasche Behandlung tödlich verlaufen kann.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.