Welche Franzosen haben den Nobelpreis gewonnen?

Mehrere Franzosen haben im Laufe der Geschichte den Nobelpreis in verschiedenen Kategorien gewonnen. Hier sind einige bekannte französische Nobelpreisträger:

  1. Marie Curie

    • Nobelpreis für Physik 1903 (gemeinsam mit Pierre Curie und Henri Becquerel) für ihre Arbeit über Radioaktivität.
    • Nobelpreis für Chemie 1911 für die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium.
  2. Henri Becquerel

    • Nobelpreis für Physik 1903 (zusammen mit den Curies) für die Entdeckung der Radioaktivität.
  3. Jean-Paul Sartre

    • Nobelpreis für Literatur 1964 (den Preis lehnte er ab).
  4. Albert Camus

    • Nobelpreis für Literatur 1957 für seine herausragenden literarischen Werke.
  5. François Mauriac

    • Nobelpreis für Literatur 1952.
  6. André Gide

    • Nobelpreis für Literatur 1947.
  7. Roger Guillemin

    • Nobelpreis für Medizin 1977 für Entdeckungen auf dem Gebiet der Hormone im Hypothalamus.
  8. Jean Dausset

    • Nobelpreis für Medizin 1980 für die Entdeckung von HLA-Antigenen (Wichtig für Organtransplantationen).
  9. Albert Fert

    • Nobelpreis für Physik 2007 gemeinsam mit Peter Grünberg für die Entdeckung des Giant Magnetoresistance-Effekts.
  10. Emmanuelle Charpentier (zusammen mit Jennifer Doudna)

    • Nobelpreis für Chemie 2020 für die Entwicklung der CRISPR-Cas9-Genschere.

Dies ist nur eine Auswahl bekannter französischer Nobelpreisträger in verschiedenen Kategorien. Insgesamt haben Franzosen zahlreiche Nobelpreise in Physik, Chemie, Medizin, Literatur sowie Friedensnobelpreise gewonnen. Wenn du eine bestimmte Kategorie oder weitere Namen suchst, kann ich gern noch detaillierter Auskunft geben.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.