wie installiert man ein programm mit git
Git ist ein Versionskontrollsystem und dient dazu, Quellcode aus Repositories herunterzuladen, zu verwalten und zu versionieren. Es ist selbst kein Programm-Installer. Wenn du ein Programm über Git installieren möchtest, bedeutet das meistens, dass du den Quellcode eines Programms aus einem Git-Repository klonst und dann selbst baust (kompilierst) oder installierst.
Hier ist eine allgemeine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ein Programm mit Git "installieren" kannst:
-
Git installieren (falls noch nicht installiert)
Unter Linux z.B.:sudo apt-get install git # Debian/Ubuntu sudo yum install git # CentOS/RedHatUnter Windows kannst du Git von https://git-scm.com/downloads herunterladen und installieren.
-
Repository klonen
Du brauchst die URL des Git-Repositories, z.B.git clone https://github.com/username/repository.gitDas lädt den Quellcode in einen Ordner „repository“ auf deinem Computer.
-
In das Verzeichnis wechseln
cd repository -
Anweisungen zur Installation folgen
Meist gibt es eine Datei namensREADME.mdoderINSTALL.md, in der steht, wie man das Programm baut und installiert. Das kann z.B. so aussehen:- Kompilieren mit
make - Installation mit
sudo make install - Programm in Python installieren mit
pip install . - Oder ein Installationsskript ausführen
- Kompilieren mit
-
Beispiel: Programm mit Makefile bauen
make sudo make install -
Alternativ: Python-Projekt installieren
Wenn es ein Python-Projekt ist:pip install .
Kurz gesagt:
Git lädt den Quellcode herunter — die Installation erfolgt danach mit den im Projekt angegebenen Schritten.
Wenn du magst, kannst du mir auch die URL des Repositories schicken, dann kann ich dir genauere Anweisungen geben!