Was ist Listeria?
Listeria ist eine Gattung von Bakterien, die vor allem durch die Art Listeria monocytogenes bekannt ist. Diese Bakterien können beim Menschen und bei Tieren eine Erkrankung namens Listeriose hervorrufen.
Wichtige Informationen zu Listeria / Listeriose:
-
Vorkommen: Listeria-Bakterien kommen weit verbreitet in der Umwelt vor, beispielsweise im Boden, auf Pflanzen und in Gewässern. Sie können auch in Lebensmitteln gefunden werden.
-
Übertragung: Die Infektion erfolgt meist durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln wie Rohmilchprodukten, rohem oder unzureichend erhitztem Fleisch, Fischprodukte und ungewaschenem Gemüse.
-
Erkrankung: Listeriose ist in der Regel selten, kann aber besonders bei Risikogruppen wie Schwangeren, Neugeborenen, älteren Menschen und Personen mit einem geschwächten Immunsystem schwer verlaufen. Symptome können Fieber, Muskelschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und in schweren Fällen eine Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung umfassen.
-
Prävention: Um eine Listeriose zu vermeiden, wird empfohlen, besonders gefährdete Personen auf Hygiene und sichere Lebensmittelzubereitung zu achten, rohe tierische Produkte gut zu erhitzen und verunreinigte Lebensmittel zu meiden.
Zusammenfassend handelt es sich bei Listeria um Bakterien, die Lebensmittelinfektionen verursachen können und insbesondere bei bestimmten Risikogruppen gesundheitliche Probleme hervorrufen können.