Wie hoch ist der Umsatz der Messebaubranche in Deutschland?

Die genauen Umsätze der Messebaubranche in Deutschland können je nach Quelle und Jahr variieren. Nach letzten verfügbaren Daten aus den Jahren vor 2023 lag der Umsatz der Messebaubranche in Deutschland in der Größenordnung von mehreren Milliarden Euro pro Jahr. Die Branche ist eng mit der Veranstaltungs- und Messeindustrie verbunden, die selbst einen erheblichen wirtschaftlichen Beitrag leistet.

Schätzungen zufolge erwirtschaftete die Messebaubranche in Deutschland in den Jahren vor der COVID-19-Pandemie Umsätze von etwa 2 bis 3 Milliarden Euro jährlich. Während der Pandemie gab es jedoch erhebliche Einbrüche, da viele Messen und Veranstaltungen abgesagt oder verschoben wurden. Seit 2022 hat sich die Branche jedoch wieder erholt, und die Umsätze steigen wieder.

Für aktuelle und detaillierte Zahlen wäre es ratsam, sich an Branchenverbände wie den German Convention Bureau (GCB) oder den AUMA (Verband der Deutschen Messewirtschaft) zu wenden oder aktuelle Marktberichte zu konsultieren.


Aktuelle und präzise Zahlen zum Umsatz der Messebaubranche in Deutschland für 2025 sind schwer verfügbar, da die Branche stark von der allgemeinen Messewirtschaft abhängt und spezifische Daten oft nicht separat ausgewiesen werden. Die Messewirtschaft insgesamt (inklusive Veranstalter, Aussteller und Serviceunternehmen wie Messebau) erzielte 2019 einen Gesamtumsatz von etwa 4,1 Milliarden Euro. Für 2023 wird von einer deutlichen Erholung nach der Corona-Pandemie berichtet, allerdings ohne konkrete Umsatzzahlen für den Messebau allein.

Die Messebaubranche, die Messestände und Infrastruktur bereitstellt, ist ein Teilsegment der Messewirtschaft. Ihr Umsatz hängt von der Anzahl und Größe der Messen ab (2023: ca. 320 Messen mit 183.000 Ausstellern). Für 2025 sind über 310 Messen geplant, was auf eine stabile Nachfrage hindeutet. Schätzungen zufolge könnte der Umsatz der Messebaubranche im Bereich von mehreren hundert Millionen Euro liegen, aber exakte Zahlen fehlen, da diese oft in den Gesamtumsätzen der Messeveranstalter oder -städte enthalten sind (z. B. Messe Berlin 2024: 480,8 Mio. Euro).

Für genauere Daten empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit Branchenverbänden wie dem AUMA oder spezialisierten Marktforschungsinstituten. Alternativ können Trends wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Messebau (modulare Stände, interaktive Technologien) auf ein wachsendes Marktpotenzial hindeuten.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.