proteinbiosynthese definition

Die Proteinbiosynthese bezeichnet den biologischen Prozess, bei dem Zellen Proteine herstellen. Dabei wird die genetische Information, die in der DNA gespeichert ist, in eine funktionelle Aminosäuresequenz übersetzt. Die Proteinbiosynthese verläuft in zwei Hauptschritten:

  1. Transkription: Die DNA wird in eine messenger-RNA (mRNA) umgeschrieben.
  2. Translation: Die mRNA wird an den Ribosomen abgelesen und in eine Kette von Aminosäuren (ein Protein) übersetzt.

Dieser Prozess ist grundlegend für das Zellwachstum, die Zellteilung und die Aufrechterhaltung zahlreicher zellulärer Funktionen.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.