wie sind die Geräuche bei einem mechanischen ileus

Bei einem mechanischen Ileus treten typischerweise sogenannte hochfrequente, klingende Darmgeräusche oder auch "metallische" Darmgeräusche auf. Diese entstehen dadurch, dass der Darm versucht, den mechanischen Verschluss durch verstärkte Kontraktionen zu überwinden.

Im Detail:

  • Frühe Phase: Sehr laute, hochfrequente, klingende Darmgeräusche, oft als "peristaltische Koliken" bezeichnet.
  • Spätere Phase: Wenn der Darm zunehmend erschlafft und die Passage vollständig blockiert ist, können die Darmgeräusche nachlassen oder ganz verschwinden (Stillstand der Darmmotorik).

Zusammenfassung:

  • Mechanischer Ileus: Anfangs laute, klingende Darmgeräusche → später evtl. vermindert oder fehlend.
  • Paralytischer Ileus: In der Regel leise oder fehlende Darmgeräusche aufgrund mangelnder Darmmotilität.

Wenn du bei einem Patienten auffällige Darmgeräusche hörst, die zu diesen Beschreibungen passen, kann das ein Hinweis auf einen mechanischen Ileus sein, ist aber immer im klinischen Kontext weiter abzuklären.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.