welche Erreger sind plazentagängig
Plazentagängige Erreger sind solche Krankheitserreger, die die Plazentaschranke überwinden und somit das ungeborene Kind im Mutterleib infizieren können. Zu den wichtigsten plazentagängigen Erregern zählen:
- Toxoplasmose (Toxoplasma gondii)
- Syphilis (Treponema pallidum)
- Rötelnvirus (Rubella virus)
- Zytomegalievirus (CMV, Humanes Cytomegalovirus)
- Herpes-simplex-Virus (HSV), besonders HSV-2
- Parvovirus B19
- Listeria monocytogenes
- Varizella-Zoster-Virus (Windpocken)
- HIV (Humanes Immundefizienzvirus) – kann unter bestimmten Bedingungen übertragen werden
- Zika-Virus
Diese Erreger können verschiedene Fetopathien verursachen, z. B. Wachstumsretardierung, Fehlbildungen, Abort oder intrauterine Fruchtschädigung. In der Klinik werden die häufigsten Erreger der sogenannten TORCH-Komplexe genannt (Toxoplasmose, Others [z.B. Syphilis], Röteln, Cytomegalie, Herpes).
Falls Du mehr über einzelne Erreger, ihre Diagnostik oder Prophylaxe wissen möchtest, kann ich gerne weiterhelfen.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.