Wer ist Tokamak?
Ein Tokamak ist kein „wer“, sondern ein „was“. Ein Tokamak ist ein Gerät zur Erforschung der Kernfusion. Es handelt sich um einen ringförmigen Reaktor, der ein Plasma mit Hilfe starker Magnetfelder einschließt, um Bedingungen zu schaffen, unter denen Kernfusion stattfinden kann. Das Wort „Tokamak“ stammt aus dem Russischen und ist ein Akronym für „тороидальная камера с магнитными катушками“ (toroidale Kammer mit Magnetspulen).
Tokamaks sind zentrale Forschungsgeräte in der Entwicklung der kontrollierten Kernfusion als potenzielle saubere und nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Ein bekanntes internationales Projekt, das auf dem Tokamak-Prinzip basiert, ist ITER (International Thermonuclear Experimental Reactor).
Falls du nach einer Person mit dem Namen „Tokamak“ gefragt hast, wäre das ungewöhnlich, da „Tokamak“ primär ein technischer Begriff ist.