Was is ein Myxödem

Ein Myxödem ist eine schwere Form der Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose). Es handelt sich dabei um eine Ansammlung von Schleimstoffen (Glykosaminoglykanen) im Bindegewebe, was zu einer Schwellung und Verdickung der Haut und anderer Gewebe führt. Diese Veränderungen zeigen sich besonders im Gesicht, an den Händen und Füßen, aber auch innerlich können Organe betroffen sein.

Ein Myxödem entsteht typischerweise bei einer unbehandelten oder fortgeschrittenen Hypothyreose und kann sich durch Symptome wie:

  • Schwellungen im Gesicht (vor allem um die Augen)
  • raue, kalte Haut
  • Kälteempfindlichkeit
  • Gewichtszunahme
  • Müdigkeit
  • verlangsamte Bewegung und Sprache
  • Haarausfall
  • Verstopfung

zeigen.

Im schlimmsten Fall kann ein Myxödem zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen, dem sogenannten Myxödem-Koma, das durch stark eingeschränkte Körperfunktionen und Bewusstseinsverlust gekennzeichnet ist und eine sofortige medizinische Behandlung erfordert.

Zusammengefasst: Das Myxödem ist eine Ausdrucksform der schweren Schilddrüsenunterfunktion mit typischen Schwellungen und einer Vielzahl systemischer Symptome.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.