was ist ein pancoast tumor

Ein Pancoast-Tumor ist ein spezieller Typ von Lungenkrebs, der sich im apikalen Bereich der Lunge befindet, also an der Spitze der Lunge. Diese Tumoren wachsen oft in der Nähe wichtiger Nerven- und Gefäßstrukturen am oberen Thorax und können dadurch besondere Symptome verursachen.

Typische Merkmale eines Pancoast-Tumors sind:

  • Lage: Am oberen Lungenlappen, oft in der Nähe der Pleura und der ersten Rippe.
  • Symptome: Schmerzen im Schulterbereich, die in den Arm ausstrahlen können, Horner-Syndrom (Ptosis, Miosis, Anhidrose auf der betroffenen Seite), Muskelschwäche oder Atrophie in den Händen sowie Sensibilitätsstörungen.
  • Ursache der Symptome: Der Tumor infiltriert häufig benachbarte Strukturen wie Nerven (z.B. Plexus brachialis), Gefäße und Knochen.
  • Diagnostik: Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT; oft wichtig ist die genaue Darstellung der Ausdehnung.
  • Therapie: Meist Kombination aus Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie, abhängig vom Stadium und der Ausdehnung.

Ein Pancoast-Tumor ist also eine Sonderform des Bronchialkarzinoms mit charakteristischer Lokalisation und klinischem Bild.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.