Wie viele Filialen hat EDEKA?
Die EDEKA-Gruppe betreibt in Deutschland rund 10.859 Verkaufsstellen (Stand Ende 2024), wie aus einer Statistik von Handelsdaten.de hervorgeht. Diese Zahl umfasst verschiedene Vertriebslinien, darunter:
- Klassische EDEKA-Märkte: Hauptsächlich von selbstständigen Kaufleuten geführt (ca. 5.365 Standorte).
- Netto Marken-Discount: Eine bedeutende Discount-Vertriebslinie der EDEKA-Gruppe (ca. 4.270 Filialen).
- Weitere Formate: Dazu gehören Marktkauf, Nah & Gut, EDEKA Express und andere regionale Vertriebslinien.
Details und Kontext:
- Entwicklung: Im Jahr 2023 hatte die EDEKA-Gruppe 11.048 Filialen, was auf einen leichten Rückgang hinweist, möglicherweise durch Schließungen (14 Märkte im Juli 2025 geschlossen) oder Konsolidierung. 2024 wurden jedoch 238 neue Märkte eröffnet, was die Gesamtzahl stabil hält.
- Regionale Verteilung: Bayern hat die meisten EDEKA-Standorte (1.462, ca. 23 % der Filialen), gefolgt von Baden-Württemberg (955) und Nordrhein-Westfalen (791).
- Weltweite Präsenz: EDEKA ist ausschließlich in Deutschland aktiv, es gibt keine internationalen Filialen.
Anmerkungen:
Die genauen Zahlen variieren je nach Quelle und Zeitpunkt. Einige Quellen (z. B. Wein-Taverne) nennen bis zu 13.000 Filialen, was jedoch übertrieben scheint und möglicherweise ältere oder ungenaue Daten widerspiegelt. Die verlässlichste Zahl für 2024 ist 10.859 Verkaufsstellen, basierend auf Handelsdaten.de. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt sich ein Blick auf den Geschäftsbericht des EDEKA-Verbunds (verbund.edeka) oder Statista (de.statista.com).
Falls du spezifische Details (z. B. nach Bundesland oder Vertriebslinie) möchtest, lass es mich wissen