Welcher Motorradhersteller verkaufte 2005 die meisten Motorräder in Deutschland

Im Jahr 2005 war BMW Motorrad der führende Motorradhersteller in Deutschland in Bezug auf die Verkaufszahlen. Laut verfügbaren Quellen verkaufte BMW Motorrad weltweit 97.474 Motorräder, was einem Absatzplus von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entsprach und eine neue Bestmarke für das Unternehmen darstellte. In Deutschland allein wurden 24.064 BMW-Motorräder verkauft, womit BMW den größten Marktanteil in Deutschland hatte. Das erfolgreichste Modell war die BMW R 1200 GS mit weltweit 25.705 verkauften Einheiten, die als eines der meistverkauften Motorräder in der Klasse über 500 cm³ galt.

Kontext und Vergleich:

  • Honda: Weltweit war Honda der größte Motorradhersteller, mit einem Fokus auf eine breite Modellpalette, einschließlich Rollern und kleineren Maschinen. Genaue Verkaufszahlen für 2005 in Deutschland sind schwer verfügbar, aber Honda lag in der Leserwahl „Motorrad des Jahres 2005“ hinter BMW in Bezug auf Markenimage und Service.
  • Yamaha: Yamaha war in Deutschland die zweitstärkste Marke und gewann in der Leserwahl 2005 zwei Kategorien (Tourer mit der FJR 1300 A und Allrounder mit der MT-01). Konkrete Verkaufszahlen für 2005 liegen nicht vor, aber Yamaha hatte einen geringeren Marktanteil als BMW.
  • Ducati: Ducati verzeichnete 2005 global rückläufige Verkäufe, insbesondere bei Superbikes (-40 %) und Sporttourern (-53 %), hatte aber in Nordamerika einen Verkaufsanstieg von 80 % im Januar 2006, was auf die Einführung der SportClassic-Reihe und der Monster S2R 1000 zurückzuführen war. In Deutschland war Ducati weniger dominant.
  • Andere Hersteller: Kawasaki, Suzuki und Harley-Davidson hatten ebenfalls bedeutende Marktanteile, aber keine erreichte die Verkaufszahlen von BMW in Deutschland. KTM und Aprilia waren 2005 weniger prominent in den Top-Verkäufen.

Zusammenfassung:

BMW Motorrad war 2005 der Hersteller mit den meisten verkauften Motorrädern in Deutschland, angetrieben durch den Erfolg der R 1200 GS. Weltweit führte Honda in der Gesamtproduktion, aber in Deutschland dominierte BMW den Markt für größere Motorräder (über 500 cm³). Für genauere globale Zahlen wäre eine detailliertere Recherche nötig, da die verfügbaren Daten Deutschland fokussieren. Wenn du spezifischere Informationen (z. B. weltweite Zahlen oder ein bestimmtes Land) möchtest, lass es mich wissen

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.