Welche PS Klasse war im Jahre 2005 bei den Motorrädern vorne

Im Jahr 2005 waren bei Motorrädern vor allem Modelle in der Spitzenklasse mit hohem PS-Wert besonders gefragt und beliebt, insbesondere im Segment der Supersport- und Superbikes.

Zu den leistungsstärksten Klassen und Modellen gehörten im Jahr 2005 vor allem Motorräder mit einer Motorleistung von etwa 100 bis über 180 PS, vor allem:

  • Supersport-Bikes (600 bis 1000 ccm): Hier waren Maschinen wie die Yamaha YZF-R1, Honda CBR1000RR Fireblade, Suzuki GSX-R1000 und Kawasaki ZX-10R führend. Diese Motorräder boten um die 150 PS und waren damit in der 1000-ccm-Klasse die Spitzenreiter.

  • Superbike-Klasse (>1000 ccm): Modelle wie die Ducati 999 oder die BMW HP2 Sport boten in einigen Varianten mehr PS und Performance. Gerade bei den Superbikes lagen die Spitzenwerte um die 160 bis knapp 180 PS.

  • Naked Bikes & Hyper Naked: Auch Motorräder wie die Suzuki GSX-1400 und die Triumph Speed Triple hatten zwar oft etwas weniger PS als Supersportler, aber lagen mit über 120 PS ebenfalls weit vorne.

Generell lag die Spitzenklasse der Motorräder 2005 etwa zwischen 150 und 180 PS bei 1000 ccm Hubraum oder mehr, wobei insbesondere die Supersport- und Superbike-Modelle die höchsten PS-Zahlen boten.

Zusammengefasst:

  • Im Jahr 2005 dominierten Motorräder aus der 1000-ccm-Supersport- und Superbikeklasse mit ca. 150 bis 180 PS die Leistungswerte.
  • Beliebte und leistungsstarke Modelle kamen aus Japan und Europa (Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, Ducati, BMW).

Wenn du eine genauere Angabe zu bestimmten Modellen oder Klassen möchtest, kann ich gerne weitere Details liefern!

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.