Alaska-Gipfel: Was denken die Deutschen über Trumps Absichten?
Hier ist ein aktueller Überblick, wie die Deutschen die Absichten von Donald Trump beim Alaska-Gipfel mit Wladimir Putin sehen:
Umfragewerte: Skepsis dominiert
Laut dem ZDF-Politbarometer haben nur etwa 13 % der Deutschen Vertrauen, dass Trump beim Gipfel eine Waffenruhe vermitteln könnte – ganze 84 % zweifeln dies an. Ebenso glauben lediglich 14 %, Putin sei ernsthaft an einer dauerhaften Waffenruhe interessiert; 82 % sehen das Gegenteil ([FR.de]).
Expertenmeinung: Zweifel an Substanz und europäischer Perspektive
- Der Politikwissenschaftler Carlo Masala warnt davor, dass Trump Putin möglicherweise Ressourcenzugang in Alaska — etwa zur Ausbeutung seltener Erden — anbietet. Damit laufe er Gefahr, europäische Forderungen zu vergessen ([DIE WELT]).
- Auch das Institute for the Study of War (ISW) warnt, Putin könnte das bilaterale Format nutzen, um westliche Koalitionen zu untergraben — anstatt substanzielle Verhandlungen zu führen ([FR.de]).
Stimmen aus den Medien und Kommentarspalten
- Ein exponierter ex-Trump-Berater bezeichnete den Gipfel als möglichen „Propagandasieg für Putin“ ([n-tv]).
- In den Leitmedien (Stern, Spiegel, WELT) wird die Erwartung geäußert, Trump nutze das Treffen eher als Auftakt denn als Abschluss; viele befürchten Übervorteilung der Ukraine – ohne deren Beteiligung ([Spiegel], [stern.de], [DIE WELT]).
Stimmen aus der deutschen Öffentlichkeit (Reddit-Aussagen)
Einige Beiträge aus Online-Diskussionen reflektieren eine emotional geprägte Skepsis:
„Ich denke, er ist ein Idiot. … dieses Mal – mit Projekt 2025 … ist er viel gefährlicher.“
– Kritische Haltung gegenüber einer neuen Amtszeit Trumps ([Reddit])„We now know the US can't be trusted. Trump will stab everyone in the back.“
– Ausdruck großflächigen Misstrauens gegenüber den USA unter Trump ([Reddit])„In case the German names... 16 % trust the USA and 10 % trust Russia.“
– Dramatisch geringes Vertrauen der Deutschen in die USA ([Reddit])
Zusammenfassung: Das denken viele Deutsche
Thema | Einschätzung |
---|---|
Waffenruhe-Erwartung | Sehr gering – Mehrheit hält ernsthafte Vermittlung für unwahrscheinlich. |
Trumps Motivation | Misstrauen: eher symbolisch, politisch motiviert statt substantielle Lösung. |
Putins Plan | Wird als geschickte PR-Aktion gesehen, die westliche Einigkeit zu schwächen sucht. |
Öffentliche Stimmung | Stark skeptisch, emotional negativ, mit Vergleichen zu historischen Fehlentscheidungen. |
Wenn du möchtest, kann ich gern weitere Quellen analysieren oder Meinungen aus spezifischen deutschen Medien (z. B. Tagesspiegel, FAZ) hinzufügen.