Wie viele Kilometer Eisenbahngleise gibt es in Deutschland?
Das deutsche Schienennetz hat eine Gesamtlänge von etwa 38.000 bis 39.773 Kilometern, je nach Quelle und Jahr. Hier die Details:
- Laut dem Statistischen Bundesamt betrug die Streckenlänge am 31.12.2020 39.773 km, davon 21.100 km elektrifiziert und 18.673 km nicht elektrifiziert.
- Allianz pro Schiene gibt für 2025 eine Länge von rund 39.200 km an, wovon die Deutsche Bahn (DB InfraGo AG) etwa 33.440 km betreibt.
- Andere Quellen, wie HanseWaggon und IstEsHaltbar.de, nennen etwa 38.000 bis 38.500 km, was auf eine leichte Schrumpfung seit 1994 (44.600 km) hinweist.
Zusammenfassung: Das Schienennetz in Deutschland umfasst etwa 38.000–39.800 km, mit der Deutschen Bahn als größtem Netzbetreiber. Die genaue Zahl variiert je nach Quelle und Zeitpunkt, da Streckenstilllegungen und Ausbauten die Länge beeinflussen. Für die aktuellste Zahl empfiehlt sich ein Blick auf die Website des Statistischen Bundesamtes (www.destatis.de) oder der Deutschen Bahn (www.deutschebahn.com).
Falls du Details zu einem bestimmten Bundesland oder einer Region möchtest, lass es mich wissen!
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.