Internetzugang: Unterschiede zwischen shared medium und fester Bandbreite
Gerne! Hier eine Erklärung zu den Unterschieden zwischen shared medium und fester Bandbreite im Kontext des Internetzugangs:
1. Shared Medium (Geteiltes Übertragungsmedium)
Definition:
Ein shared medium ist eine Netzwerkstruktur, bei der mehrere Nutzer oder Geräte sich dieselbe Übertragungsressource (z.B. Frequenz, Kabel, Kanal) teilen.
Merkmale:
- Bandbreite wird geteilt: Die verfügbare Bandbreite steht allen Nutzern gemeinsam zur Verfügung. Je mehr Nutzer aktiv sind, desto weniger Bandbreite steht jedem einzelnen zur Verfügung.
- Beispiele: Kabelinternet (DOCSIS), WLAN (WiFi), alte Ethernet-Netzwerke mit Hubs.
- Auswirkungen:
- Schwankende Geschwindigkeit, abhängig von der Auslastung.
- Bei hoher Nutzung können Verzögerungen und Paketverluste auftreten.
- Kosteneffizient, da Infrastruktur für mehrere Nutzer genutzt wird.
2. Feste Bandbreite (Dedicated Bandwidth)
Definition:
Hier bekommt jeder Nutzer eine fest zugewiesene, garantierte Bandbreite, die nur von diesem Nutzer genutzt wird.
Merkmale:
- Exklusive Bandbreite: Die Bandbreite ist dediziert und wird nicht mit anderen geteilt. Die Leistung ist dadurch stabil und planbar.
- Beispiele: Glasfaser-Anschlüsse mit garantierten Bandbreiten (z.B. SDSL, leased line), manche FTTH-Anschlüsse mit QoS-Garantien.
- Auswirkungen:
- Stabile Verbindung mit planbarer und konstanter Geschwindigkeit.
- Höherer Preis durch dedizierte Ressourcen.
- Besonders wichtig für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Latenz und Durchsatz (z.B. Business-Internet, Streaming, Online-Gaming).
Zusammenfassung:
| Merkmal | Shared Medium | Feste Bandbreite |
|---|---|---|
| Bandbreitennutzung | Gemeinsame Nutzung durch viele | Exklusive Nutzung für einen Nutzer |
| Geschwindigkeit | Schwankt je nach Auslastung | Konstant und planbar |
| Kosten | In der Regel günstiger | Teurer wegen dedizierter Ressourcen |
| Typische Anwendungen | Privatkunden, Haushalte | Geschäftskunden, professionelle Nutzung |
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Beispiele für konkrete Technologien oder typische Szenarien geben!
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.