Stahl-Typ S275 JR
Der Stahltyp S275JR ist ein Baustahl nach der europäischen Norm EN 10025-2, die unlegierte Feinkornbaustähle spezifiziert. Hier einige wichtige Informationen zu diesem Material:
Allgemeines
- Norm: EN 10025-2
- Bezeichnung: S275JR
- Typ: unlegierter Baustahl
Eigenschaften
- Mindestscherfestigkeit (ReH): mindestens 275 MPa (daher die Zahl 275 im Namen)
- Kerbschlagarbeit bei Raumtemperatur (JR): mindestens 27 Joule bei +20 °C
- Zugfestigkeit (Rm): ca. 410–560 MPa (abhängig von der Dicke)
- Dehnung: mindestens 23 % (bei einer Prüfstücklänge von 5,65√S₀)
- Korrosionsbeständigkeit: Nicht speziell verbessert; Stahltyp muss vor Korrosion geschützt werden (z.B. Lackierung, Verzinkung)
Verwendung
S275JR wird vor allem im Hoch- und Tiefbau eingesetzt:
- Tragkonstruktionen
- Brücken
- Maschinenbau
- Rahmen und Gerüste
Vorteile
- Gute Schweißeignung
- Ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit und Duktilität
- Wirtschaftlich
Typische Abmessungen
Wird in Form von Blechen, Platten, Rohren, Profilen und Baustahl geliefert.
Falls du weitere Informationen benötigst, z.B. genaue mechanische Kennwerte für eine bestimmte Dicke oder Anwendungsbeispiele, lass es mich wissen!
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.