Wie viel Rathaus-Center gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es keine einheitliche Definition oder offizielle Zählung von "Rathaus-Centern", da der Begriff nicht immer klar abgegrenzt ist. Er kann sich auf Einkaufszentren beziehen, die mit einem Rathaus verbunden sind oder den Namen "Rathaus-Center" tragen. Basierend auf bekannten Beispielen und verfügbaren Informationen lassen sich jedoch einige identifizieren:
-
Rathaus-Center Ludwigshafen: Ein bekanntes Einkaufszentrum mit integriertem Rathaus, das 1979 eröffnet wurde und derzeit abgerissen wird (Stand 2024/2025).
-
Rathaus-Center Dessau: Ein Einkaufszentrum in Dessau-Roßlau, das seit 1994 besteht und weiterhin aktiv betrieben wird.
-
Rathaus Center Fürstenwalde: Ein kleineres Einkaufszentrum in Fürstenwalde, das ebenfalls unter diesem Namen bekannt ist.
Es gibt keine umfassende Liste, die alle derartigen Zentren erfasst, und der Begriff "Rathaus-Center" ist nicht standardisiert. Viele Städte haben Rathäuser mit angrenzenden Geschäftsbereichen, aber nur wenige tragen explizit diesen Namen. Neben den genannten drei gibt es keine weiteren prominenten Beispiele, die regelmäßig als "Rathaus-Center" bezeichnet werden. Daher kann man sagen, dass es in Deutschland vermutlich drei bis maximal fünf solcher Zentren gibt, je nach Definition, wobei die genaue Zahl von der Interpretation des Begriffs abhängt.