Welche AI-Tools gibt es für Schulen, Schüler und Bildung?

Es gibt eine Vielzahl von KI-Tools, die speziell für Schulen, Schüler und den Bildungsbereich entwickelt wurden. Diese Tools können beim Lernen, Unterrichten, Organisieren und bei der individuellen Förderung helfen. Hier sind einige Kategorien und Beispiele:

1. Lern- & Nachhilfe-Tools

  • Khan Academy (kostenlos) – Bietet personalisierte Lernpfade mit KI-Empfehlungen.
  • Socratic by Google (kostenlos) – Hilft bei Hausaufgaben durch Bilderkennung und Erklärungen.
  • Brainly (kostenpflichtige Premium-Version) – KI-gestützte Lerncommunity für Fragen und Antworten.
  • Duolingo (kostenlos, Premium verfügbar) – Sprachlern-App mit adaptiven KI-Übungen.

2. Schreib- & Recherche-Tools

  • Grammarly (kostenlos, Premium verfügbar) – KI-basierte Rechtschreib- und Grammatikprüfung.
  • QuillBot (kostenlos, Premium verfügbar) – Paraphrasierungstool für bessere Formulierungen.
  • Perplexity AI (kostenlos) – KI-gestützte Suchmaschine für wissenschaftliche Recherche.

3. Mathematik & Naturwissenschaften

  • Photomath (kostenlos, Premium verfügbar) – Scant Matheaufgaben und zeigt Lösungswege.
  • Wolfram Alpha (kostenpflichtig) – KI-gestütztes Berechnungstool für Mathe, Physik, Chemie.
  • Cognii (für Schulen) – Virtueller Tutor für MINT-Fächer mit KI-Feedback.

4. Programmier-Tools für Schüler

  • GitHub Copilot (kostenpflichtig für Schulen) – KI-Code-Assistent für Programmieraufgaben.
  • Replit Ghostwriter (kostenlos & Premium) – KI-Code-Vervollständigung für Schüler.

5. KI für Lehrkräfte & Unterrichtsvorbereitung

  • MagicSchool AI (kostenlos) – Generiert Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Bewertungen.
  • Diffit (kostenlos & Premium) – Passt Texte an verschiedene Leseniveaus an (Differenzierung).
  • Eduaide.AI (kostenlos) – Hilft bei der Erstellung von Lehrplänen und Aufgaben.
  • Canva Magic Write (kostenlos & Premium) – KI-Textgenerator für Präsentationen und Arbeitsblätter.

6. Virtuelle Tutoren & Chatbots

  • ChatGPT (OpenAI) (kostenlos & Plus-Version) – Kann als Lernassistent für Erklärungen dienen.
  • Korbit (KI-Tutor für Hochschulen & Schulen) – Personalisiertes Lernen mit Dialog-KI.

7. Organisation & Zeitmanagement

  • Notion AI (kostenpflichtig) – Hilft bei Notizen, Lernplänen und Projektmanagement.
  • Timetable Apps (z. B. MyStudyLife) – KI-gestützte Planung von Stundenplänen und Aufgaben.

8. Barrierefreiheit & Inklusion

  • Microsoft Immersive Reader (kostenlos) – Vorlesefunktion für Schüler mit Lese-Schwierigkeiten.
  • Otter.ai (kostenlos & Premium) – Transkription von Unterrichtsstunden für gehörlose Schüler.

9. Kreative KI-Tools für Projekte

  • Runway ML (kostenpflichtig) – KI für Videobearbeitung und kreative Projekte.
  • Midjourney / DALL·E (kostenpflichtig) – Generiert Bilder für Präsentationen und Kunstprojekte.

10. Schulverwaltung & KI-Analysen

  • Century Tech – Lernanalysen für Lehrkräfte zur individuellen Förderung.
  • Classcraft – Gamification mit KI für Motivation und Verhaltensmanagement.

Wichtige Überlegungen:

  • Datenschutz: Tools wie ChatGPT sollten altersgerecht genutzt werden (z. B. mit Schulaccounts).
  • Kosten: Viele Tools haben kostenlose Versionen, aber Premium-Features sind oft nützlich.
  • Einsatz im Unterricht: Lehrkräfte sollten KI kritisch begleiten (Plagiatsprüfung z. B. mit Turnitin).

Falls du nach einem spezifischen Tool für ein Fach oder eine Altersgruppe suchst, lass es mich wissen! 😊

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.