was ist eine Pseudoappendizitis

Eine Pseudoappendizitis ist ein klinisches Symptombild, das ähnliche Beschwerden wie eine akute Appendizitis (Blinddarmentzündung) hervorruft, jedoch nicht durch eine Entzündung des Wurmfortsatzes (Appendix) verursacht wird. Das bedeutet, es treten Schmerzen im rechten Unterbauch auf, die einer Appendizitis ähneln, obwohl keine echte Entzündung der Appendix vorliegt.

Ursachen einer Pseudoappendizitis können sein:

  • Infektionen des Darms, wie z. B. eine Enteritis oder Ileitis (z.B. durch Yersinien oder Campylobacter)
  • Lymphadenitis mesenterialis (Entzündung der mesenterialen Lymphknoten)
  • Divertikulitis des Blinddarms (z.B. Meckel-Divertikulitis)
  • Andere Erkrankungen im rechten Unterbauch, z.B. Gynäkologische Ursachen bei Frauen oder Harnwegsinfektionen

Wichtig: Bei einer Pseudoappendizitis ist keine operative Entfernung des Wurmfortsatzes notwendig, da keine echte Appendizitis vorliegt. Die Behandlung richtet sich nach der zugrundeliegenden Ursache.

Zusammengefasst:
Pseudoappendizitis = „Falsche“ Appendizitis, eine Erkrankung mit ähnlichen Symptomen wie eine Appendizitis, ohne dass der Wurmfortsatz entzündet ist.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.