Was sind Seltenerdmetalle?
Seltenerdmetalle, auch Seltene Erden genannt, sind eine Gruppe von 17 chemischen Elementen im Periodensystem. Dazu gehören die 15 Elemente der Lanthanoiden-Reihe (von Lanthan bis Lutetium) sowie Scandium und Yttrium, die chemisch ähnliche Eigenschaften besitzen und oft zusammen mit den Lanthanoiden vorkommen.
Diese Metalle sind aufgrund ihrer speziellen elektronischen Eigenschaften in vielen Hochtechnologie-Anwendungen unentbehrlich, zum Beispiel in:
- Permanentmagneten (z. B. Neodym-Magnete)
- Batterien und Akkumulatoren
- Leuchtstoffen in Bildschirmen und Beleuchtungen
- Katalysatoren
- Glas- und Keramikindustrie
Obwohl sie „selten“ genannt werden, sind Seltene Erden in der Erdkruste relativ häufig, kommen jedoch meist nur in sehr geringen Konzentrationen vor und sind daher schwierig und aufwendig zu fördern und zu verarbeiten.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.