wie wird Rovsing Zeichen durchgeführt

Das Rovsing-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das bei der körperlichen Untersuchung zur Diagnostik einer akuten Appendizitis verwendet wird.

Durchführung des Rovsing-Zeichens:

  1. Der Untersucher übt auf der linken unteren Bauchseite (linkes Unterbauch) Druck aus.
  2. Dabei drückt man sanft, aber gezielt in den linken Fossa iliaca.
  3. Wird durch diesen Druck Schmerz im rechten Unterbauch (rechte Fossa iliaca) ausgelöst oder verstärkt, spricht man von einem positiven Rovsing-Zeichen.

Bedeutung:
Ein positives Rovsing-Zeichen deutet darauf hin, dass eine Reizung des Peritoneums im rechten Unterbauch vorliegt, was typisch für eine akute Appendizitis sein kann.

Zusammenfassend:
Rovsing-Zeichen = Druck auf linken Unterbauch → Schmerz im rechten Unterbauch.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.