die mündliche ist für 25.11.25 eplannt, oder am 25.11 geplannt, was ist richtig
Richtig ist: "Die mündliche Prüfung ist für den 25.11.25 geplant."
Oder kürzer: "Die mündliche Prüfung ist am 25.11.25 geplant."
Erläuterung:
- „für den 25.11.25“ verwendet man, wenn man einen Termin angibt, für den etwas vorgesehen ist.
- „am 25.11.25“ ist ebenfalls richtig und gibt den genauen Tag an.
Das Verb heißt „geplant“ (mit „t“ am Ende). „Geplant“ ohne „t“ ist falsch.
„Eplannt“ oder „geplannt“ sind Schreibfehler.
Zusammenfassung:
- falsch: eplannt, geplannt, am 25.11 geplannt
- richtig: geplant, z. B. „für den 25.11.25 geplant“ oder „am 25.11.25 geplant“
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.