Wie alt ist der Miriquidi?
Der Begriff „Miriquidi“ bezeichnet in der Regel einen sagenumwobenen, waldreichen Gebirgszug, der in alten mittelalterlichen Quellen erwähnt wird. Historisch wird der Miriquidi oft mit dem sächsisch-böhmischen Grenzwald oder dem heutigen Erzgebirge in Verbindung gebracht.
Da „Miriquidi“ kein konkretes Individuum oder ein genau datiertes Objekt, sondern eine historische Bezeichnung ist, lässt sich kein „Alter“ im klassischen Sinne angeben. Wenn man aber den Begriff auf den Gebirgszug bzw. den Wald bezieht, so ist dieser natürlich geologisch Millionen Jahre alt. Die menschliche Nutzung und Erwähnung des Namens „Miriquidi“ reicht mindestens bis ins frühe Mittelalter zurück, also etwa über 1000 Jahre.
Falls du eine genauere historische oder geologische Information suchst, gib mir gerne mehr Kontext!