zu welcher untersuchung gehöht die Bronchophonie
Die Bronchophonie gehört zu den Auskultations-Untersuchungen der Lunge. Dabei handelt es sich um eine klinische Methode, bei der der Untersucher mithilfe eines Stethoskops die Stimme des Patienten am Brustkorb abhört. Ziel ist es, Veränderungen in der Übertragung der Stimme durch das Lungengewebe zu erkennen, die auf Erkrankungen wie Konsolidierungen (z.B. Pneumonie) oder andere pathologische Veränderungen hinweisen können.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.