was ist eine Fallot tetralogie
Die Fallot-Tetralogie (auch Tetralogie von Fallot genannt) ist ein angeborener Herzfehler, der durch vier charakteristische Fehlbildungen des Herzens gekennzeichnet ist. Diese führen zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers, da sauerstoffarmes Blut in den großen Kreislauf gelangen kann.
Die vier typischen Merkmale der Fallot-Tetralogie sind:
- Ventrikelseptumdefekt (VSD): Eine Öffnung in der Wand (Septum) zwischen der linken und rechten Herzkammer, die normalerweise getrennt sind.
- Pulmonalstenose: Eine Verengung der Ausflussbahn aus der rechten Herzkammer zur Lunge, die den Blutfluss zur Lunge erschwert.
- Rechtsventrikuläre Hypertrophie: Verdickung der Muskulatur der rechten Herzkammer aufgrund der erhöhten Arbeitsbelastung durch die Verengung.
- Überreitende Aorta: Die Aorta ist verschoben und liegt über dem Ventrikelseptumdefekt, sodass sie Blut sowohl aus der linken als auch aus der rechten Herzkammer erhält.
Diese Kombination führt dazu, dass sauerstoffarmes Blut teilweise in den Körperkreislauf gelangt, was sich unter anderem durch eine Blaufärbung der Haut (Zyanose) bemerkbar machen kann.
Die Fallot-Tetralogie wird in der Regel im Säuglings- oder Kleinkindalter diagnostiziert und erfordert meistens eine operative Korrektur, um die Blutzirkulation zu normalisieren und Komplikationen zu vermeiden.