ST-strecke einfach erklären
Die ST-Strecke ist ein Teil im EKG (Elektrokardiogramm), das die elektrische Herzaktion aufzeichnet. Einfach gesagt:
- Die ST-Strecke zeigt die Zeitspanne, in der die Herzmuskelzellen vollständig erregt sind und sich gerade in der Austreibungsphase befinden.
- Beim EKG ist die ST-Strecke die gerade Linie nach dem QRS-Komplex (der Hauptausschlag, wenn die Herzkammern sich zusammenziehen) und vor der T-Welle (wenn sich die Herzmuskelzellen wieder entspannen).
- Normalerweise ist die ST-Strecke eben und liegt auf der Grundlinie.
- Abweichungen (Anheben oder Absenken der ST-Strecke) können auf Herzprobleme hinweisen, z. B. auf einen Herzinfarkt oder Durchblutungsstörungen.
Kurz: Die ST-Strecke zeigt, wie der Herzmuskel gerade aktiv und voll erregt ist, aber noch nicht entspannt.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.