enthält das blutserum ca2

Im Blutserum liegt das Calcium (Ca) hauptsächlich in drei Formen vor:

  1. Ionisiertes Calcium (Ca²⁺): Dies ist die physiologisch aktive Form, die frei im Serum vorliegt und etwa 50% des Gesamtkalziums ausmacht.
  2. Anionisch gebundenes Calcium: Ca²⁺ kann an kleine gelöste Anionen wie Bikarbonat oder Sulfat gebunden sein (etwa 5-10%).
  3. Protein-gebundenes Calcium: Vor allem an Albumin gebunden (ca. 40-45%).

Das bedeutet, dass im Blutserum tatsächlich Ca²⁺ (also Calcium-Ionen) vorhanden sind, und zwar sowohl in freier ionisierter Form als auch gebunden.

Zusammenfassend: Ja, das Blutserum enthält Ca²⁺ in ionisierter Form.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.