wo werden die Leukozyten ausgereift
Die Leukozyten (weißen Blutkörperchen) reifen in verschiedenen Organen des Immunsystems aus, abhängig vom jeweiligen Leukozytentyp:
-
Knochenmark: Hier erfolgt die Entstehung (Hämatopoese) und teilweise auch die Reifung von Leukozyten, insbesondere der Granulozyten, Monozyten und B-Lymphozyten.
-
Thymus: T-Lymphozyten reifen im Thymus aus. Im Thymus durchlaufen sie eine Ausbildung, bei der sie „lernen“, körpereigene von fremden Zellen zu unterscheiden.
-
Sekundäre lymphatische Organe: Nach der ersten Ausreifung wandern Lymphozyten in Milz, Lymphknoten und andere lymphatische Gewebe, wo sie aktiviert und weiter differenziert werden.
Kurz gesagt: Die meisten Leukozyten werden im Knochenmark gebildet, T-Zellen reifen im Thymus aus und die vollständige funktionelle Reife und Aktivierung findet in sekundären lymphatischen Organen statt.