welche bakterien gehören zur darmflora

Zur Darmflora gehören zahlreiche Bakterienarten, die im menschlichen Darm leben und eine wichtige Rolle für die Verdauung und das Immunsystem spielen. Zu den wichtigsten Bakteriengruppen der Darmflora zählen:

  1. Bacteroidetes

    • Beispiele: Bacteroides fragilis, Bacteroides thetaiotaomicron
    • Funktion: Helfen bei der Verdauung komplexer Kohlenhydrate.
  2. Firmicutes

    • Beispiele: Lactobacillus, Clostridium, Faecalibacterium prausnitzii
    • Funktion: Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (z.B. Butyrat), wichtig für die Darmschleimhaut.
  3. Actinobacteria

    • Beispiel: Bifidobacterium
    • Funktion: Förderung der Darmgesundheit, Unterstützung des Immunsystems.
  4. Proteobacteria

    • Beispiel: Escherichia coli (in geringen Mengen)
    • Funktion: Teilweise pathogene und kommensale Arten, wichtige Rolle im Stoffwechsel.

Diese Bakterien leben in einem komplexen Gleichgewicht und tragen zur Gesundheit des Darms bei, indem sie die Verdauung fördern, das Immunsystem modulieren und pathogene Keime in Schach halten.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.