Berichte: Deutsche Bahn setzt KI ein, um Zugverspätungen zu reduzieren.
Hier sind einige belastbare Berichte, die dokumentieren, wie die Deutsche Bahn KI einsetzt, um Zugverspätungen zu reduzieren:
Medienveröffentlichungen
-
Offizielle Pressemitteilung der Deutschen Bahn (Juni 2023)
Die Bahn setzt in Stuttgart, im Rhein-Main-Gebiet und in München ein eigens entwickeltes KI-Tool zur Disposition ein. Laut Konzern konnten im letzten Jahr dadurch 58.000 Verspätungsminuten vermieden. Im zweiten Halbjahr 2023 soll das System in Berlin und 2024 auch in Hamburg zum Einsatz kommen. Ziel ist langfristig ein bundesweiter Echtzeit-Fahrplan für mehr Pünktlichkeit.
(deutschebahn.com) -
Fachbericht bei Ingenieur.de
Bestätigt die Einsparung von 58.000 Verspätungsminuten in 2022. Zudem erklärt er, dass die KI Szenarien in Echtzeit simuliert und Disponent\:innen hilft, Konflikte frühzeitig zu erkennen (z. B. bei eingleisigen Abschnitten), um bis zu acht Minuten Verspätung auszugleichen. Ein großflächiger Rollout wurde angekündigt.
(ingenieur.de, heise online) -
Deutschlandfunk / NDR / CIO.de
Ähnliche Berichte bestätigen die Wirkung der KI und die geplante Ausweitung auf Berlin und Hamburg.
(Deutschlandfunk, ndr.de) -
Tagesspiegel & Computerbild
Transparente Darstellung der Einsparungen, des Einsatzortes und der Funktionsweise (Szenario-Simulation, Dispositionshilfe).
(tagesspiegel.de, COMPUTER BILD)
Regionaler Praxisbericht: S-Bahn Stuttgart
- DB-Presse Stuttgart (September 2022)
Im ersten Halbjahr 2022 wurden allein in Stuttgart rund 4.000 Verspätungsminuten vermieden, was etwa 17 Minuten pro Tag entspricht. In Stoßzeiten waren bis zu acht Minuten weniger Verspätung drin. Die KI verarbeitet ca. 500 Datenpunkte pro Minute und simuliert die Verkehrslage mit Echtzeitdaten, um Disponent\:innen frühzeitige Handlungsempfehlungen zu geben.
(deutschebahn.com)
Kurzübersicht
Quelle | Kernaussage |
---|---|
DB-Presse (bundesweit) | 58.000 Minuten eingesparte Verspätungen in 2022; Rollout auf weitere Städte geplant (deutschebahn.com, ingenieur.de) |
Ingenieur.de & Co. | Beschreibung der KI-Arbeitsweise und Pünktlichkeitseffekte (bis 8 Min.) (ingenieur.de, heise online) |
Region Stuttgart | 4.000 Minuten eingespart im HJ 2022; Simulation in Echtzeit mit 500 Datenpunkten/Min. (deutschebahn.com) |
Wenn du Details zur technischen Architektur des KI-Tools (z. B. digitaler Zwilling, Datenquellen, Algorithmik) oder konkrete Beispiele aus den Leitstellen möchtest, sag einfach Bescheid – ich kann tiefer eintauchen!