Elon Musks DOGE entwickelt derzeit eine Software namens AutoRIF

Elon Musks Department of Government Efficiency (DOGE) entwickelt derzeit eine Software namens AutoRIF (Automated Reduction in Force), die darauf abzielt, Massenentlassungen von Regierungsmitarbeitern zu automatisieren.

AutoRIF wurde ursprünglich vor über zwei Jahrzehnten vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und seither mehrfach aktualisiert, um Personalabbauprozesse in verschiedenen Behörden zu beschleunigen. Aktuell überarbeiten DOGE-Ingenieure, darunter der ehemalige Tesla-Ingenieur Riccardo Biasini, den Code von AutoRIF. Traditionell wurden Kündigungen manuell von Personalabteilungen durchgeführt, wobei zunächst Probezeitmitarbeiter betroffen waren. Mit der Einführung von KI-gestützter Software wie AutoRIF wächst jedoch die Sorge, dass zukünftige Entlassungen schneller und in größerem Umfang erfolgen könnten.

Kürzlich forderte das Office of Personnel Management (OPM) Regierungsmitarbeiter per E-Mail auf, ihre wöchentlichen Leistungen darzulegen. Diese Informationen sollen in ein Large Language Model (LLM) eingespeist werden, um die Notwendigkeit der jeweiligen Mitarbeiter zu bewerten. Einige Behörden, wie das FBI, rieten ihren Mitarbeitern, nicht auf diese E-Mails zu antworten. Die genauen Änderungen, die DOGE an AutoRIF vornimmt, sind derzeit nicht bekannt.

Diese Entwicklungen haben Bedenken hinsichtlich der Geschwindigkeit und des Umfangs zukünftiger Entlassungen sowie der ethischen und rechtlichen Implikationen des Einsatzes von KI im Personalwesen geweckt.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.