Aktivitäten für Kindergartenkinder zum Bilderbuch: Als die Ziege schwimmen lernte
Hier sind einige passende Aktivitäten für Kindergartenkinder zum Bilderbuch „Als die Ziege schwimmen lernte“:
-
Bilderbuch anschauen und erzählen
Lies das Bilderbuch gemeinsam mit den Kindern vor. Danach können die Kinder das Buch mit ihren eigenen Worten nacherzählen. Dabei können sie wichtige Szenen mit ihren Finger zeigen oder kleine Figuren verwenden. -
Ziegen basteln
Bastelt zusammen Ziegen aus Papier, Papierrollen oder Holzklötzen. Die Kinder können ihre Ziegen anschließend bemalen und verzieren. So haben sie ein kleines „Ziegenrepertoire“ als Begleiter. -
Schwimmen üben mit Tierfiguren
Wenn möglich, könnt ihr ein kleines Planschbecken oder eine große Wanne mit Wasser füllen. Die Kinder dürfen mit kleinen Ziegen- oder Tierfiguren im Wasser „schwimmen lassen“. Dabei spricht ihr über das Schwimmenlernen der Ziege. -
Bewegungsspiel: „Ziege lernt schwimmen“
Lege eine Reise auf dem Boden (z.B. mit Seilen, Matten oder Tüchern) als „Fluss“ aus. Die Kinder sind die Ziegen und müssen verschiedene Stationen „schwimmen“ und Hindernisse überwinden (z.B. von einem Teppich zum anderen springen). So wird spielerisch die Handlung des Buchs erlebt. -
Gesprächsrunde: Mut haben und Neues lernen
Nach dem Vorlesen könnt ihr mit den Kindern darüber sprechen, wie es ist, etwas Neues zu lernen und manchmal Angst zu haben. Welche Erfahrungen haben die Kinder selbst gemacht? Was hilft ihnen, mutig zu sein? -
Lied zum Thema
Singt zusammen ein einfaches Kinderlied über Ziegen oder das Schwimmenlernen. Das kann ein bekanntes Lied sein oder ihr erfindet gemeinsam einen kleinen Reim.
Diese Aktivitäten unterstützen das Verständnis für die Geschichte und fördern Kreativität, Motorik und soziales Lernen. Möchtest du konkrete Bastelanleitungen oder Spielideen?