lL-CKC100 öl ein alternatives industielles öl mit eu norm
Das lL-CKC100 Öl scheint kein standardisierter oder weit verbreiteter Begriff für ein industrielles Öl mit EU-Norm zu sein. Möglicherweise handelt es sich um eine spezifische Produktbezeichnung eines Herstellers oder einen Tippfehler.
Falls du nach einem alternativen industriellen Öl mit EU-Norm suchst, hier ein paar Hinweise:
-
EU-Normen für industrielle Öle
Industrielle Öle müssen häufig bestimmte Standards und Normen erfüllen, zum Beispiel folgende:- DIN EN ISO 6743 (klassifiziert Schmierstoffe)
- REACH-Verordnung (Chemikalienrecht innerhalb der EU)
- Umweltzeichen wie EU Ecolabel
- Spezifische Normen je nach Einsatzgebiet, z.B. Hydrauliköle (DIN EN ISO 11158)
-
Alternative Öle
Falls du nach alternativen, z.B. biologisch abbaubaren oder ökologischen industriellen Ölen suchst, gibt es entsprechende Produkte:- Biologisch abbaubare Hydrauliköle auf Basis von Ester-Ölen (z.B. Rapsölester)
- Synthetische Esteröle mit hoher Umweltsicherheit
- Hochwertige Mineralöle mit entsprechender EU-Zulassung
-
Konkrete Empfehlung
Für eine Alternative zu einem bestimmten industriellen Öl (z.B. CKC 100 als Viskositätsangabe 100) kannst du z.B. nach folgenden Produkten suchen, die EU-Standards erfüllen:- Mitarbeit bei Lieferanten wie Klüber Lubrication, Fuchs, Shell, Total, die Produkte mit EU-Konformität anbieten
- Produkte mit Angabe von ISO VG 100 und EU REACH-Konformität
Wenn du mir mehr Details gibst, wie z.B. den genauen Einsatzzweck (Hydrauliköl, Kompressoröl, Getriebeöl etc.) oder die genaue Produktbezeichnung, kann ich gezielter helfen.
Kurz zusammengefasst:
- Es gibt keine allgemein bekannte Norm oder Definition für „lL-CKC100 Öl“
- Für alternative industrielle Öle mit EU-Normen suche nach Produkten mit ISO VG 100 und REACH-Konformität
- Biologisch abbaubare oder synthetische Esteröle sind gute umweltfreundliche Alternativen
Gerne helfe ich bei weiteren Details!