Warum war die Stadt Wenzhou sehr schnell reich geworden?
Die Stadt Wenzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang ist vor allem durch ihren außergewöhnlich schnellen wirtschaftlichen Aufstieg bekannt geworden. Die Gründe für den raschen Reichtum Wenzhous lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
-
Private Unternehmenskultur: Wenzhou war eines der ersten Gebiete in China, in denen die private Wirtschaft und das Unternehmertum nach der Wirtschaftsreform und Öffnungspolitik in den späten 1970er und 1980er Jahren stark gefördert wurden. Viele Kleinunternehmer und Familien gründeten eigene Unternehmen, oft in Form von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
-
Flexible und informelle Wirtschaftsstrukturen: Die Unternehmen in Wenzhou zeichneten sich durch hohe Flexibilität, schnelle Anpassungsfähigkeit und ein starkes Netzwerk lokaler Geschäftsbeziehungen aus. Viele Geschäftsleute nutzten informelle Kredit- und Finanzierungsmethoden, da der offizielle Bankensektor damals kaum Kredite an private Unternehmer vergab.
-
Exportorientierung: Wenzhou entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Produktions- und Exportzentrum, besonders in Branchen wie Schuh- und Bekleidungsherstellung, Elektrogeräte, Lederwaren sowie später auch in Bereichen wie Autoteilen. Die lokale Industrie profitierte stark von der Globalisierung und der steigenden Nachfrage im Ausland.
-
Starker Gemeinschaftssinn und soziale Netzwerke: Die Wenzhou-Leute sind bekannt für ihre starken familiären und regionalen Netzwerke, die den Unternehmern halfen, Ressourcen zu bündeln, Wissen auszutauschen und gemeinsam Gewinne zu maximieren.
-
Günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen: Die lokalen Behörden begünstigten in den Anfangsjahren der Reformen besonders die private Wirtschaft, unterstützten kleine Unternehmen und schufen Anreize für Innovation und Investitionen.
Diese Kombination aus Unternehmergeist, sozialen Netzwerken, Flexibilität und einer exportorientierten Wirtschaft führte dazu, dass Wenzhou binnen weniger Jahrzehnte von einer relativ armen Region zu einem der wohlhabendsten wirtschaftlichen Zentren Chinas wurde. Der Begriff „Wenzhou-Modell“ steht heute für eine Volkswirtschaft, die stark auf private Initiativen und kreative Kleinunternehmer setzt.