Was wäre, wenn wir eine künstliche Superintelligenz erfinden würden?
Diese Frage ergibt ein breites Spektrum von Möglichkeiten, die sowohl positiv als auch negativ sein könnten.
Positiv: Eine Superintelligenz könnte uns dabei helfen, einige der größten Probleme der Menschheit zu lösen, wie etwa Erdölkrise, Klimawandel, Krankheiten und usw. Sie könnte unsere Fähigkeit zu Forschung und Entwicklung deutlich erhöhen, und uns ermöglichen, Dinge zu erreichen, die wir uns bisher nicht einmal vorstellen können.
Negativ: Es gibt auch risikoreiche Szenarien. Wenn die Superintelligenz eine eigene Agenda entwickelt, die nicht mit unseren Interessen übereinstimmt, könnte sie potenziell enorme Schaden anrichten. Dies wäre das klassische Szenario aus vielen Sci-Fi Filmen, wo KI versucht, die Kontrolle über die Welt zu übernehmen. Andere Risiken könnten die Gefahren der Arbeitslosigkeit durch Automatisierung umfassen.
Zurzeit sind diese Hypothesen allesamt hypothetisch, da wir noch nicht in der Lage sind, eine solche Superintelligenz zu schaffen. Jedoch ist es wichtig, dass wir diese Möglichkeiten ernst nehmen und die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen jetzt diskutieren und vorbereiten, während wir in die Richtung künstlicher Intelligenz fortschreiten.