Wenn Seltene Erden so wirkungsvoll sind, warum hat Peking diese Karte nicht früher gegen die USA ausgespielt?
Die strategische Bedeutung der Seltenen Erden ist in den letzten Jahren zwar zunehmend erkannt worden, doch es gibt mehrere Gründe, warum China diese "Karte" nicht früher offensiv gegen die USA ausgespielt hat:
-
Abhängigkeit vom Exportmarkt
China ist zwar der weltweit größte Produzent von Seltenen Erden, aber große Teile dieser Rohstoffe werden auch für die eigene Industrie benötigt. Ein Exportstopp oder starke Einschränkungen würden nicht nur den Importeuren schaden, sondern auch die eigene Wirtschaft beeinträchtigen, insbesondere die Hightech-Industrie und den Maschinenbau. Ein vorschneller Handelsstopp hätte somit negative Rückkopplungseffekte. -
Internationale Reputation und Handelsbeziehungen
China ist Teil globaler Handelsstrukturen und auf stabile internationale Beziehungen angewiesen. Ein vorzeitiger und aggressiver Einsatz der Seltenen Erden als politisches Druckmittel hätte Chinas internationale Reputation beschädigen können und zu Gegenmaßnahmen seitens anderer Staaten geführt. -
Diversifizierung der Lieferanten bei den USA und weltweit
Die USA und andere Länder haben schon früh damit begonnen, Alternativen zu China bei der Versorgung mit Seltenen Erden zu suchen, etwa durch Recycling, Entwicklung neuer Förderstätten und Substitutionsforschung. China wusste daher, dass ein plötzlicher Exportstopp den anderen Ländern nur einen Anreiz geben würde, diese Alternativen schneller zu entwickeln. -
Politische Kalkulation und Eskalationsrisiko
Handelskonflikte bergen das Risiko einer Eskalation. China verfolgt meist eine abwägende Strategie, um maximale Vorteile zu erzielen, ohne einen offenen Wirtschaftskrieg zu provozieren. Die Seltenen Erden wurden deshalb eher als wirtschaftliches Druckmittel “im Hintergrund” aufgehoben oder in Grenzen eingesetzt. -
Späte Erkenntnis über geopolitische Bedeutung
Obwohl die Bedeutung von Seltenen Erden seit Jahrzehnten bekannt ist, hat sich die politische Bedeutung insbesondere im Kontext des Handelskonflikts zwischen USA und China erst in den letzten Jahren verstärkt herauskristallisiert. Frühere Konflikte konzentrierten sich auf andere Bereiche.
Zusammenfassung:
China hat die Karte der Seltenen Erden wegen wirtschaftlicher Eigeninteressen, politischer Risiken und der Möglichkeit einer Gegenschlagstrategie durch die USA und Verbündete lange Zeit nur zurückhaltend eingesetzt. Erst im Kontext verschärfter Handels- und Technologiekonflikte der letzten Jahre wurde diese Ressource als politisches Druckmittel deutlicher genutzt.