C Lizenz lehrgang DFB Trainer FVM. thema pressing und viererkette. wie wirken beide sachen auf mich ?
Im Rahmen eines C-Lizenz-Lehrgangs beim DFB bzw. FVM sind die Themen "Pressing" und "Viererkette" zentrale Inhalte, die dein Spielverständnis und deine Trainingseinheiten deutlich beeinflussen können. Hier eine Erklärung, wie beide Aspekte auf dich als Trainer und Spieler wirken:
Pressing:
- Defensivverhalten: Pressing beschreibt das gezielte und abgestimmte Anlaufen des Gegners, um diesen frühzeitig unter Druck zu setzen und Ballverluste zu erzwingen. Für dich bedeutet das, dass du deine Mannschaft so formst, dass sie aggressiv und kollektiv arbeitet.
- Kondition & Koordination: Pressing erfordert eine hohe Laufbereitschaft, gute Abstimmung und Kommunikationsfähigkeit im Team. Du lernst, wie du Übungen gestaltest, die diese Aspekte fördern.
- Taktisches Verständnis: Als Trainer erkennst du, wann und wie das Pressing am effektivsten eingesetzt wird – z.B. situativ (höheres Pressing bei eigenem Ballbesitzverlust) oder zonal.
- Psychologischer Einfluss: Pressing kann den Gegner stressen und zu Fehlern zwingen; es verlangt aber auch mentale Stärke von deinen Spielern.
Viererkette:
- Defensive Grundordnung: Die Viererkette ist eine standardmäßige Abwehrformation, die Balance und Stabilität bietet. Du verstehst, wie wichtig die Positionierung und das Zusammenspiel der vier Abwehrspieler sind.
- Spielaufbau: Über die Viererkette lernst du, wie der Spielaufbau aus der Abwehr heraus funktioniert – z.B. das Herausspielen aus Druck-situationen.
- Räumliches Verständnis: Die Viererkette hilft dir, Räume zu kontrollieren und gegnerische Angriffe zu unterbinden. Für dich als Trainer ist es wichtig, wie du die Kettenbreiten und Abstände einstellst.
- Flexibilität: Du lernst, wie die Viererkette in verschiedenen Spielsituationen (Konter, offensives Umschalten) agiert und wie sie mit Mittelfeld-Reihen zusammenwirkt.
Wie wirken beide Themen auf dich?
- Du entwickelst ein tieferes taktisches Verständnis und kannst deine Mannschaft gezielter auf bestimmte Spielsituationen vorbereiten.
- Du förderst gezielt die physischen und mentalen Fähigkeiten deiner Spieler.
- Du lernst, deine Mannschaft auf ein modernes, aktives und kollektiv organisiertes Verteidigungssystem einzustellen.
- Insgesamt wirst du als Trainer sicherer, deine Teams taktisch zu organisieren und Spielzüge der Gegner zu lesen und zu beeinflussen.
Falls du möchtest, kann ich dir auch konkrete Übungsformen zum Thema Pressing und Viererkette nennen.
Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.