Wer gräbt, fällt selbst hinein.

Der Spruch "Wer gräbt, fällt selbst hinein" ist eine Redewendung, die darauf hinweist, dass jemand, der anderen Schaden zufügen oder Fallen stellt, oft selbst zum Opfer wird. Es ist eine Art Warnung davor, dass böse Absichten oder Handlungen letztendlich auf den Urheber zurückfallen können.

Der Ausdruck hat seinen Ursprung in der Bibel, genauer gesagt im Buch der Sprüche (Sprüche 26,27): "Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein; wer einen Stein wälzt, auf den rollt er zurück."

Die Botschaft ist also: Wer anderen übel mitspielt, wird oft selbst davon betroffen sein. 😊

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.