Distant similarity

Die deutsche Übersetzung und Erklärung des Begriffs "distant similarity":

Übersetzung:

  • Wörtliche Übersetzung: entfernte Ähnlichkeit / weit entfernte Ähnlichkeit
  • Gebräuchlichere und treffendere Übersetzungen: ferne Ähnlichkeit, indirekte Ähnlichkeit, verborgene Ähnlichkeit, Ähnlichkeit auf einer tieferen Ebene, Ähnlichkeit im Wesen, Ähnlichkeit trotz oberflächlicher Unterschiede

Je nach Kontext können auch Umschreibungen wie die folgenden passend sein:

  • Ähnlichkeiten, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind
  • Tieferliegende Verbindungen
  • Unerwartete Gemeinsamkeiten

Erklärung:

"Ferne Ähnlichkeit" oder "entfernte Ähnlichkeit" beschreibt das Phänomen, bei dem zwei Dinge, die oberflächlich betrachtet sehr unterschiedlich erscheinen, auf einer tieferen, fundamentaleren oder indirekten Ebene dennoch Ähnlichkeiten oder Verbindungen aufweisen. Diese Ähnlichkeiten sind oft nicht sofort offensichtlich und erfordern eine genauere Analyse, ein tieferes Verständnis oder eine abstraktere Denkweise, um erkannt zu werden.

Hier die entsprechenden deutschen Erklärungen zu den vorherigen Beispielen:

In der Wissenschaft:

  • Analogie in der Biologie: Strukturen in verschiedenen Arten, die unterschiedliche Funktionen haben, aber einen ähnlichen evolutionären Ursprung aufweisen, sind analog. Zum Beispiel sind die Flügel eines Schmetterlings und die Flügel eines Vogels insofern entfernt ähnlich, als dass beide Anpassungen zum Fliegen sind, aber ihre zugrundeliegenden Strukturen sind sehr verschieden und spiegeln unabhängige Evolutionswege wider.
  • Homologie in der Biologie: Umgekehrt können homologe Strukturen in verschiedenen Arten unterschiedliche Funktionen haben, aber eine gemeinsame Vorfahrenstruktur aufweisen. Beispielsweise haben die Vordergliedmaßen von Menschen, Fledermäusen und Walen unterschiedliche Funktionen (Greifen, Fliegen, Schwimmen), aber aufgrund ihres gemeinsamen evolutionären Ursprungs eine ähnliche Knochenstruktur. Dies ist eine andere Form der fernen Ähnlichkeit – ähnliche zugrundeliegende Struktur trotz unterschiedlicher äußerer Erscheinung und Funktion.
  • Zugrundeliegende physikalische Gesetze: Scheinbar unterschiedliche physikalische Phänomene können denselben fundamentalen Gesetzen gehorchen. Zum Beispiel gelten die Gesetze der Schwerkraft sowohl für das Fallen eines Apfels als auch für die Umlaufbahnen von Planeten, trotz des enormen Unterschieds in Maßstab und Kontext.
  • Mathematische Strukturen: Verschiedene Bereiche der Mathematik können überraschende Verbindungen und Ähnlichkeiten zwischen scheinbar unzusammenhängenden Konzepten oder Strukturen aufzeigen.

In Kunst und Design:

  • Gemeinsame Prinzipien: Künstler in verschiedenen Kulturen und Epochen können unabhängig voneinander zu ähnlichen ästhetischen Prinzipien oder Kompositionen gelangen, auch ohne direkten Einfluss.
  • Metapher und Symbolik: Ferne Ähnlichkeit liegt oft dem Wesen der Metapher zugrunde, bei der eine Sache durch eine scheinbar unzusammenhängende andere aufgrund einer gemeinsamen Qualität oder eines gemeinsamen Gefühls verstanden wird.
  • Konzeptkunst: Künstler können Verbindungen zwischen disparaten Ideen oder Objekten herstellen, um neue Bedeutungen zu schaffen und die Wahrnehmung von Ähnlichkeit durch die Betrachter herauszufordern.

In Sprache und Kognition:

  • Analoges Denken: Wir verstehen neue Situationen oft, indem wir Analogien zu bekannten Situationen ziehen, auch wenn die oberflächlichen Details unterschiedlich sind. Dies beruht auf der Erkennung ferner Ähnlichkeiten in Struktur oder Funktion.
  • Etymologie: Wörter in verschiedenen Sprachen können in ihren Ursprüngen eine ferne Ähnlichkeit aufweisen, auch wenn ihre gegenwärtigen Formen und Bedeutungen sehr unterschiedlich sind.

In Datenwissenschaft und maschinellem Lernen:

  • Ähnlichkeitsmaße: Algorithmen verwenden oft verschiedene Distanz- und Ähnlichkeitsmaße (wie euklidische Distanz, Kosinusähnlichkeit usw.), um Datenpunkte zu identifizieren, die in einem mehrdimensionalen Raum "nah" beieinander liegen, auch wenn ihre einzelnen Merkmale unterschiedlich erscheinen. Dies kann ferne Ähnlichkeiten aufdecken, die auf komplexen Mustern in den Daten beruhen.

Das Konzept der fernen Ähnlichkeit verdeutlicht, dass Verbindungen und Beziehungen jenseits oberflächlicher Erscheinungen existieren können und dass eine tiefere Analyse überraschende und aufschlussreiche Verbindungen zwischen scheinbar unterschiedlichen Dingen aufzeigen kann.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.