Kennst du „Kakalinski“? Omas Rezept für einen Kartoffelauflauf vom Blech

Ja, Kakalinski ist ein Begriff, der oft mit einem traditionellen Kartoffelauflauf verbunden wird, der in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Der Kartoffelauflauf vom Blech ist ein einfaches und herzhaftes Gericht, das oft mit verschiedenen Zutaten variiert werden kann. Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
  • 500 g Schmand oder saure Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2-3 Eier
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Zwiebel (optional)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Butter oder Öl für die Form

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette ein Backblech (oder eine große Auflaufform) mit Butter oder Öl ein.

  2. Kartoffeln schälen und schneiden: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in dünne Scheiben oder Würfel.

  3. Zwiebel (wenn verwendet) vorbereiten: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe oder Würfel.

  4. Eier-Mischung anrühren: In einer Schüssel den Schmand (oder die saure Sahne), die Milch, die Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.

  5. Schichten: Lege die Kartoffelscheiben gleichmäßig auf das Backblech. Wenn du Zwiebeln verwendest, streue diese gleichmäßig zwischen die Kartoffelschichten. Gieße die Eier-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln.

  6. Käse hinzufügen: Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf.

  7. Backen: Backe den Auflauf für etwa 45-60 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Du kannst bei Bedarf die Oberseite mit Folie abdecken, wenn sie zu schnell bräunt.

  8. Servieren: Lass den Auflauf kurz abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Er wird oft mit frischem Salat oder Gemüse serviert.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.