Bitterfelder Wärme GmbH von der Danpower Gruppe
Die Bitterfelder Fernwärme GmbH (BFG) ist ein mittelständisches Wärmeversorgungsunternehmen und eine 100%-Tochter der Danpower GmbH, die zur Danpower-Gruppe gehört. Sie versorgt in Bitterfeld und Sandersdorf (Sachsen-Anhalt) Wohnungsgesellschaften, öffentliche Einrichtungen sowie private und gewerbliche Kunden mit Fernwärme. Etwa 6.000 Wohnungen, was rund 45 % der Haushalte in diesem Gebiet entspricht, werden über ein 65 Kilometer langes Wärmenetz mit Wärme für Raumheizung und Warmwasser beliefert. Dafür betreibt die BFG sieben Heizzentralen und vier Heizcontainer. Rund 70 % der Wärme geht an Wohnungsunternehmen, die restlichen 30 % an öffentliche und gewerbliche Abnehmer.
Die Danpower-Gruppe, mit Hauptsitz in Potsdam, ist ein Energiedienstleister, der sich auf Nah- und Fernwärmeversorgung sowie Contracting für Wärme, Kälte und Strom spezialisiert hat. Sie legt besonderen Fokus auf hocheffiziente und umweltschonende Energielösungen, unter anderem durch den Einsatz erneuerbarer Energien wie Biomasse und Biogas. In Bitterfeld wird die Wärmeversorgung teilweise durch moderne Erdgaskessel sowie durch die Einspeisung von Wärme aus dem Biogaspark Bitterfeld und der Thermischen Restabfallbehandlungsanlage (TRB-Anlage) der PD energy GmbH unterstützt, an der Danpower beteiligt ist. Diese Anlagen tragen zur nachhaltigen Energieerzeugung bei, indem sie Biogas und Restabfälle nutzen, um Wärme und Strom zu produzieren.