Ökonom Friedrich List

Friedrich List (1789-1846) war ein deutscher Ökonom und Politiker, der das 19. Jahrhundert geprägt hat. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des "Nationalökonomie" und war Kritiker des klassischen liberalismus von Adam Smith. Seine bekanntesten Werke sind "Das Nationale System der Politischen Ökonomie" und "Outlines of American Political Economy".

List war der Meinung, dass das Wirtschaftswachstum eines Landes von einer Reihe von Faktoren abhängt, darunter die industrielle Kapazität, Bildung und Ausbildung sowie politische Stabilität. Er argumentierte, dass starke Regierungen eine wesentliche Rolle spielen, um nationale Industrie zu schützen und zu unterstützen, oft durch Handelsschranken oder Zölle, bis diese in der Lage sind international zu konkurrieren.

Er gründete auch den Deutschen Bund für Industrie und Gewerbe und war ein starker Befürworter des Eisenbahnbaus für seine Bedeutung für Wirtschaftswachstum und Nationalintegration.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.