Wallbox für Überschussladundung und bidirektionales Laden

Du suchst nach einer Wallbox, die sowohl Überschussladung als auch bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid oder Vehicle-to-Home) unterstützt. Hier sind einige wichtige Punkte und passende Produkte, die dir weiterhelfen können:

Wichtige Funktionen für deine Anforderungen:

  1. Überschussladung
    Die Wallbox sollte in der Lage sein, überschüssigen Solarstrom (von deiner Photovoltaikanlage) zu erkennen und vorrangig für die Ladung deines Elektrofahrzeugs zu verwenden.
    Oft wird dies über eine Überschusssteuerung realisiert, die den Solarertrag misst und die Ladeleistung entsprechend anpasst.

  2. Bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid / Vehicle-to-Home)
    Bidirektionales Laden ermöglicht es, Energie aus dem Fahrzeugakku zurück ins Hausnetz (V2H) oder ins öffentliche Netz (V2G) zu speisen. Dafür braucht die Wallbox eine entsprechende Hardware und Software sowie ein kompatibles Fahrzeug.


Mögliche Wallboxen mit diesen Funktionen

Modell Überschussladung Bidirektional Kompatible Fahrzeuge Besonderheiten
Wallbox Quasar (KEBA) Ja Ja z.B. Nissan Leaf, Mitsubishi Outlander PHEV Speziell für bidirektionales Laden entwickelt
Fenecon Home V2H Ja Ja Fahrzeuge mit V2H-Unterstützung Fokus auf Home-Energy-Management
SonnenBatterie + Ladestation Ja Ja Tesla, Nissan Leaf (eingeschränkt) Kombination mit Speicher sinnvoll
EVBox Pulsar Plus + Solarladung Ja Nein (Stand 2024) viele E-Autos Überschussladung ab PV möglich, kein bidirektionales Laden
Enel X JuiceBox (Plus Modelle) Ja (mit Zusatzgerät) Nein viele E-Autos Erweiterbar, aber kein bidirektionales Laden

Hinweise:

  • Bidirektionales Laden ist noch nicht bei allen Fahrzeugen verfügbar.
    Du brauchst ein entsprechendes E-Auto, das V2G oder V2H unterstützt (z.B. Nissan Leaf, Honda e, bestimmte Modelle von VW ID.3/ID.4).
  • Installation und Förderungen:
    Manche Hersteller bieten Förderprogramme oder Unterstützung für wallbox + PV-Kombinationen an. Prüfe lokale Förderungen.
  • Fachberatung empfohlen:
    Da die Installation technisch anspruchsvoll sein kann, solltest du einen erfahrenen Elektriker und eventuell einen PV-Experten hinzuziehen.

Fazit

Wenn du eine Wallbox suchst, die beides kann – Überschussladung und bidirektionales Laden – sind derzeit KEBA Quasar oder Fenecon Home V2H empfehlenswerte Modelle. Für die meisten anderen gängigen Wallboxen ist in Sachen bidirektionales Laden noch Nachrüstung oder kein Support gegeben.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch Links zu den Herstellern und konkrete Bezugsquellen nennen.

Die Suchergebnisse wurden von einer KI erstellt und sollten mit entsprechender Sorgfalt überprüft werden.